Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Ranunculus aconitifolius L.

Syn.: Hecatonia aconitifolia (L.) SCHUR

Ranula aconitifolia (L.) FOURR.

Ranunculus argenteus E. H. L .KRAUSE

Ranunculus caballeroi LOSA & P. MONTS.

Ranunculus dealbatus LAPEYR.

Ranunculus medius BERNH.

(= Eisenhutblättriger Hahnenfuß)

Spanien (Norden, Mitte und Osten), Andorra, Frankreich (Pyrenäen mit Vorbergen, Massif Central, Jura, Vogesen und Alpen), Deutschland (zerstreut im Schwarzwald, im Bayerischen Wald und in den Alpen mit Alpenvorland), Tschechien, Schweiz (häufig im gesamten Gebiet), Österreich (zerstreut im Gebiet außer in Wien und im Burgenland), Italien (Norditalien (außer Venetien), Toskana und Marken?), Slowenien (Alpen mit Vorland), Kroatien, Montenegro und Ukraine

Bachufer, feuchte Stellen in Wäldern und nasse Wiesen; auf nährstoffreichen, kalkarmen Böden; (kollin)montan bis subalpin(alpin)

V-VII

Ranunculaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Laberjoch (Oberbayern), 13.06.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Laberjoch (Oberbayern), 13.06.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Furkapass, 18.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Val Grisenche, 04.06.2006:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col des Saisies, 12.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Furkapass, 18.07.2020: